There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Die Lage von Kristiansund ist grandios: Über die vier Inseln Innlandet, Kirkelandet, Nordlandet und Gomalandet erstreckt sich die Stadt bis weit bis ins Meer.
Kristiansund ist eine hübsche, saubere und offene Stadt, die sich um den Hafen und die vier Inseln herum ausbreitet. Bei einem verheerenden Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg wurden fast 900 Häuser in Schutt und Asche gelegt. Erst in den vergangenen 50 Jahren wurde die Hafenstadt allmählich wieder aufgebaut.
Mit ihren hellen, farbenfrohen Häusern hat die neue Stadt ihren ganz eigenen Stil entwickelt. Das Besondere daran: Die Häuser im Zentrum von Kirkelandet stehen mit der Dachtraufe zur Straße, genau wie die Klippfischwerften, die bis heute gebaut werden. Um den einzigarten Charakter der alten Hafenstadt kennenzulernen, sollten Sie sich in die Altstadt aufmachen, Innlandet genannt.
Wer Kristiansund besucht, merkt bald, dass er in einer Kulturstadt gelandet ist. Vor allem an drei Dingen führt kein Weg vorbei: der Oper, dem Klippfisch und dem Schiff Sundbåten.
Kristiansund trägt den Beinamen „Opernstadt“, und das aus gutem Grund. Alljährlich finden hier gut 100 Opernaufführungen, ein Opernfestival und die Freiluft-Oper „Donna Bacalao“ statt.
Und es gibt noch viele weitere spannende Veranstaltungen – zum Beispiel das internationale Fotografie-Festival Nordic Light, das Klippfisch-Festival, das Tahiti-Festival und das Kristiansunder Kirche-Kunst-Kultur-Festival, um nur einige zu nennen.
Außerdem ist Kristiansund die norwegische Hauptstadt des Klippfischs.
Wie die Speisekarten der Restaurants und Cafés zeigen, ist diese Tradition bis heute überaus lebendig.
Lust auf eine echte Kristiansunder Spezialität? Dann steuern Sie den nächsten Imbiss an und probieren „fishan“ – die hiesigen Fish & Chips.
Jeder, der schon mal in Kristiansund war, hat vom Sundbåten gehört, eines der ältesten öffentlichen Passagierschiffe der Welt, das bis heute verkehrt. Wie wäre es mit einer Rundfahrt auf dem Sundbåten, um in ca. 20 Minuten die vier „Länder“ Kristiansunds zu erkunden?
Was auch immer Ihr Herz höher schlagen lässt, ob Opern, Klippfisch, Boote oder Sonstiges – hier sind einige Empfehlungen für Kristiansund:
Kristiansund lässt sich besonders gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Das Nahverkehrsnetz ist einfach zu benutzen und bringt Sie zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt. Und wer das eigene Auto stehen lässt, hilft auch der Umwelt!
Sie planen einen Ausflug zur Atlantikstraße? Die über das Meer führende Atlantikstraße ist eine architektonische Skurrilität, die bei Sonnenschein genauso reizvoll ist wie bei einem stürmischen Unwetter. Sie können Ihren Ausflug zur Atlantikstraße auch mit einem Abstecher nach Molde kombinieren.
Oder wie wäre es mit einer Ausfahrt zum Trollstigen – einem weiteren Meisterwerk der Bautechnik mit 11 abenteuerlichen Haarnadelkurven? Der Ausflug führt Sie über Sjøholt und Valldal. Hier haben Sie 35 Minuten Zeit, um die umliegenden Fjorde zu bewundern, bevor es zum Trollstigen weitergeht.
Gönnen Sie sich mit der passenden Unterkunft einen ganz besonderen Urlaub. Um die Lebensmittel und Kultur der Region zu entdecken, stehen verschiedene Kombiangebote zur Verfügung.
Es gibt mehrere Hotels in Kristiansund, die nur einen Fußweg von den zahlreichen kulturellen Stätten und Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt sind. Wohin Sie auch gehen – die erfrischende Brise des Meeres spüren Sie überall.
Für diejenigen, die die Freiheit eines Campingurlaubs zu schätzen wissen, stehen mehrere Campingplätze zur Auswahl. Außerdem bietet Kristiansund die seltene Gelegenheit, ganz in der Nähe der Stadt in einer traditionellen Fischerhütte (rorbus) zu übernachten. Sie haben die Wahl!
Gönnen Sie sich mit der passenden Unterkunft einen ganz besonderen Urlaub. Um die Lebensmittel und Kultur der Region zu entdecken, stehen verschiedene Kombiangebote zur Verfügung.
Restauranthuset Bryggekanten is located at the edge of the kai-edge in the center of Kristiansund. In our…
SMIA Fiskerestaurant, one of Kristiansund's attractive eating places, is located in a pleasant little house…
In the center of Kristiansund you will find the restaurant Mættt & Go serving lunches with a local twist;…
Das Scandic Kristiansund ist ein "First-Class"-Businesshotel mit 102 Zimmern und zentral, in der Nähe des Kais…
Festspillene in Kristiansund is a fesival with culture, church and classical music as main ingreediences. The…
Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Kristiansund liegt 14 Kilometer nördlich der Stadt. Bis 1964 war Grip die kleinste Gemeinde Norwegens.
Schon im Mittelalter war Grip ein wichtiges Fischerdorf und das Fischen blieb bis in die Moderne die Haupteinkommensquelle der Region. Inzwischen hat das Dorf keine ständigen Einwohner mehr, doch die alten Gebäude wurden restauriert und dienen heute als Ferienhäuser.
Im Sommer können Sie mit der Fähre nach Grip übersetzen, um die Insel mit einem Reiseführer kennenzulernen und der kleinen Stabkirche einen Besuch abzustatten. Die Kirche wurde um 1300 auf der höchsten Stelle der Insel errichtet.
Und es gibt noch viel mehr zu erkunden – warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Ihnen gefallen könnte?
Von Trondheim fahren jeden Tag mehrere Fernbusse. Weitere Busverbindungen gibt es von Molde und Ålesund. Auch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten lassen sich mit dem Bus bequem erreichen.
Die Hurtigruten macht täglich sowohl auf der süd- als auch auf der nordgehenden Route in Kristiansund fest. Darüber hinaus gibt es tägliche Fährverbindungen nach Trondheim.
Fahren Sie von Bergen oder Trondheim auf der E39 und Rv 70 nach Kristiansund. Besonders empfehlenswert ist die Fahrt über die Atlantikstraße, eine der norwegischen Landschaftsrouten.
Kristiansund Airport Kvernberget ist nur 10 Autominuten vom Zentrum in Kristiansund entfernt.
Es gibt tägliche Anschlüsse nach Oslo, Bergen und Trondheim.
Das täglich verkehrende Sundbåten verbindet die Hauptinseln der Stadt: Kirkelandet, Innlandet, Norselands und Gomalandet.
Molde liegt zwischen mehreren imposanten Touristenattraktionen, wie Romsdalseggen, Trollstigen und der Atlantikstraße. Die hübsche kleine Fjordstadt ist voller Charme und Atmosphäre.
Der Traum eines nationalen Bergsportzentrums begann vor etwa acht Jahren. Im Mai 2016 öffnete das Norsk Tindesenter im Rahmen einer prachtvollen Zeremonie von Kronprinz Haakon seine Pforten.